Heizen mit gratis Umweltenergie

Warum eine Wärmepumpe?

Heizen mit gratis Umweltenergie

Mit einer Wärmepumpe heizt du effizienter als je zuvor – und machst dich frei von Öl und Gas.
Statt steigender Preise für fossile Energien nutzt du kostenlose Wärme aus Luft, Erde oder Wasser. Nachhaltig. Zukunftssicher. Wirtschaftlich.
Die Technik ist längst ausgereift und hat die klassische Gas- und Ölheizung überholt – ökologisch und finanziell.

Heizen mit moderner Technik: Die wirtschaftlichste Heiztechnik

Mit einer Wärmepumpe nutzt du bis zu 80 % kostenlose Wärme aus Luft, Wasser oder Erde – und brauchst dafür nur 20 % Strom als Antrieb.

Wärmepumpen sind langlebig, wartungsarm und passen in fast jedes Gebäude – egal ob Neubau oder Sanierung.
Und bei der Wärmeverteilung hast du die Wahl: Fußbodenheizung oder klassische Heizkörper.

So wird Heizen nachhaltig, effizient und zukunftssicher.

(Vorteile bei der Installation und Betriesbweise einer Wärmepumpe)

Sechs überzeugende Fakten

01

Günstig mit Öl und Gas heizen war gestern

Allein von 2021 auf 2022 ist der Gaspreis um fast 149 % gestiegen. Schon ein Jahr zuvor lag das Plus bei 13 % für Gas und sogar 44 % für Öl.

Der Grund: internationale Krisen, steigende CO₂-Preise – und kein Ende in Sicht.
Die Folge: Dein warmes Zuhause droht zum Luxus zu werden. Zumindest, wenn du noch mit Öl oder Gas heizt.

Eine Wärmepumpe rechnet sich ab Tag eins.

Die Energie, die du sparst, ist sofort größer als deine Ausgaben. Und je höher Öl- und Gaspreise steigen, desto stärker wächst deine Rendite.
Mit einer Wärmepumpe sicherst du dir nicht nur niedrige Heizkosten, sondern auch ein Stück Altersvorsorge.
Du heizt mit kostenloser Umweltenergie – und musst keine Angst haben, dass deine Heizkosten später deine Rente auffressen.

02

03

Mit eigener PV-Anlage wirst du zum Energieversorger.

Produzierst du auch den Strom für deine Wärmepumpe selbst, können dir steigende Strompreise egal sein.
Du nimmst deine Energiekosten selbst in die Hand – und hast spürbar mehr Geld im Portemonnaie.

Wärmepumpen: langlebig, leise, sorgenfrei.

Sie halten jahrzehntelang und brauchen kaum Wartung – genau wie dein Kühlschrank.
Wann hast du den zuletzt warten lassen? Eben.
Mit deiner Wärmepumpe kannst du entspannt alt werden: Du sitzt warm und sicher, während Öl- und Gaspreise für andere weiter explodieren.

Und den Schornsteinfeger? Den sparst du dir gleich mit.

04

05

Schluss mit Vorurteilen.

„Zu laut.“ „Nicht für Bestandsbauten geeignet.“ – Diese Sätze hörst du vielleicht noch. Aber sie sind längst überholt.

Moderne Wärmepumpen sind flüsterleise und funktionieren in fast jedem Gebäude – ob mit Fußbodenheizung oder Heizkörpern. Für ältere Häuser gibt es spezielle Modelle mit hoher Vorlauftemperatur.

Selbst in denkmalgeschützten Fachwerkhäusern ist eine Wärmepumpe heute in den meisten Fällen eine starke Option.

Heizen ohne CO₂.

Mit einer Wärmepumpe entsteht keine Verbrennung wie bei Öl oder Gas – und damit auch keine Emissionen.

Du sparst Heizkosten, schützt das Klima und machst dein Zuhause zukunftssicher.

06

Lass uns reden.

Ruf uns einfach an unter 02556 / 9972-67 oder schreib uns über das Kontaktformular. Dein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch wartet schon auf dich.

Warum eine Wärmepumpe von KB-Energietechnik?

Wir haben die Wärmepumpe vom Nischenprodukt bis zur wirtschaftlichen Standardlösung begleitet – und wissen genau, worauf es heute ankommt.

Wir planen für dich das Komplettpaket.

Unsere Ingenieure achten darauf, dass jedes Detail stimmt – von Technik bis Vorschrift. Und bei den Förderungen? Haben wir alles im Blick, damit du keine Chance verpasst.

Systeme kombinieren für bessere Selbstversorgung

Wenn du bei uns Wärmepumpe und PV-Anlage kombinierst, profitierst du doppelt: Wir verbinden beide Systeme so, dass deine Selbstversorgung maximal effizient läuft. Und das Beste: Dieser Service ist am Markt selten – bei uns bekommst du ihn einfach gratis dazu.

Einbau durch erfahrene Monteure

Unsere eigenen Monteure haben jahrelange Erfahrung im Einbau der verschiedensten Wärmepumpen. Sie können davon ausgehen, dass der Einbau schnell, sauber und ohne Komplikationen verläuft.

Hydraulischer Abgleich

Unsere Ingenieure berechnen ihn, unsere Monteure stellen deine Ventile präzise ein – so wird dein Haus gleichmäßig warm und du verbrauchst weniger Energie.

Wartung und Notfall-Hotline

Auch nach der Installation sind wir für Dich da. Wir bieten Dir auch deine Wartung an.
In der Heizsaison sind wir 24/7 für dich erreichbar.

Förderungen

Wir begleiten dich von der Antragsstellung bis hin zur Auszahlung. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Dir kein Euro verloren geht. Die Kosten für den Energieberater kannst Du dir sparen.

Verschiedene Wärmepumpenarten zur Auswahl

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe gewinnt Wärme aus der Außenluft, die Sole-Wasser-Wärmepumpe aus dem Erdreich.

In den meisten Fällen ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe die beste Wahl: Sie bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und lässt sich auch im Bestand problemlos nachrüsten.

Du denkst über eine Wärmepumpe nach? Darauf solltest du unbedingt achten:

Plane deine Anlage immer nach deinen persönlichen Bedingungen.
Wärmebedarf und Warmwasserverbrauch deines Hauses sollten unbedingt berücksichtigt werden – nur so passt die Lösung wirklich zu dir.

Wärmepumpen können mehr als heizen – sie kühlen auch.
Gerade in heißen Sommern ist das ein echter Vorteil. Wichtig: Plane diese Funktion von Anfang an mit ein.

Achte darauf, dass dein Anbieter diesen Service anbietet und fachgerecht durchführt.

Dabei wird dein Heizungssystem optimal eingestellt – die Wärme verteilt sich gleichmäßig im ganzen Haus.
Das bedeutet: weniger Energie, weniger Kosten, mehr Komfort.

Die richtige Wärmepumpe entscheidet über dein Portemonnaie.
Für Bestandsgebäude gibt es spezielle Modelle, die höhere Vorlauftemperaturen schaffen – und dein Zuhause trotzdem effizient warm halten.

Die richtige Größe deiner Wärmepumpe zahlt sich sofort aus.
Kleine Anlagen wirken auf den ersten Blick günstiger – doch im Winter zeigen sie oft ihr wahres Gesicht: Die Leistung reicht nicht.

Dann springen elektrische Heizstäbe ein, der Stromverbrauch schnellt nach oben – und deine Kosten gleich mit.

Pufferspeicher machen deine Anlage effizienter.
Sie speichern überschüssige Wärme und geben sie bei Bedarf wieder ab.
Ist der Speicher groß genug, dient er zusätzlich als Energiespeicher für deine PV-Anlage – so nutzt du deinen Sonnenstrom noch besser aus.

Moderne Luft-/Wasser-/Erdreich-Wärmepumpen für Gewerbe- und Privatkunden.

Jahre Erfahrung
0 +
installierte Wärmepumpen
0 +
eingesparte Liter ÖL
600000 +

Wärmepumpe und Photovoltaik – ein Dreamteam

Strom für die Wärmepumpe selbst erzeugen

Wärmepumpen brauchen Strom – und der wird immer teurer.
In den letzten 20 Jahren sind die Preise im Schnitt um 6 % pro Jahr gestiegen. Mit deiner eigenen Photovoltaikanlage nutzt du stattdessen kostenlose Sonnenenergie.

Kombinierst du PV und Wärmepumpe, wirst du dein eigener Energieversorger. Öl, Gas und steigende Strompreise? Spielen für dich keine Rolle mehr. Und ganz nebenbei schützt du das Klima.

Mit Speichertechnik greifst du den ganzen Tag auf deinen eigenen Strom zurück – auch wenn die Sonne gerade Pause macht.
Und das Beste: Eine PV-Anlage passt auf jedes Dach – ob Flach-, Pult- oder Satteldach.

Mit der passenden Speichertechnologie können Sie den ganzen Tag auf Ihren selbstproduzierten Strom zurückgreifen – auch wenn die Sonne gerade nicht scheint. Zudem kann eine Photovoltaikanlage auf jedem Dach installiert werden, ganz egal ob Flach-, Pult- oder Satteldach.

Altherma_3_R_ECH2O_AG_Frau_Kind_03-v2

Ihre Vorteile beim Kauf des Dreamteams

Wir von KB-Energietechnik sind Experten für Strom und Wärme.
Wenn du Wärmepumpe und Photovoltaikanlage bei uns kombinierst, profitierst du gleich mehrfach:

  • Alles aus einer Hand. Wir planen beide Systeme perfekt auf deinen Bedarf abgestimmt.

  • Maximaler Eigenstrom. PV und Wärmepumpe kommunizieren miteinander – dein Pufferspeicher wird zum Extra-Energiespeicher. Dieser Service ist am Markt selten – bei uns gibt’s ihn gratis.

  • Ein Ansprechpartner. Im Garantiefall kümmern wir uns um beide Anlagen.

So nutzt du deinen Sonnenstrom optimal, senkst deine Kosten und bleibst unabhängig.

Nach oben scrollen